Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1032100486






Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/dnbn/1032100486
Übergeordnet DBSM.- Deutsches Buch- und Schriftmuseum
DBSM.StSlg.- Studiensammlungen
Notation DBSM.StSlg.KHS Kulturhistorische Sammlung
Untergeordnet DBSM.StSlg.KHS/EO Einzelne Objekte nach Erwerbungsjahren
DBSM.StSlg.KHS/GS Stiftungen und geschlossene Sammlungen
Erläuterungen Definition: Für die Beschäftigung mit der Geschichte von Schrift, Buch und Papier reichen Bücher sowie bildliche und schriftliche Quellen allein nicht aus. Vom Deutschen Buchgewerbeverein wurde bereits 1884 eine entsprechende Sammlung zu Schau- und Studienzwecken eingerichtet, auf die das Museum zurückgreifen konnte und die es in seine Schausammlung integrierte. Mit der Zerstörung der Museumsräume im 2. Weltkrieg gab es große Verluste in dieser buchgewerblichen Sammlung. Hauptsächlich betroffen waren die Bestände an historischen Maschinen. Nach der Eingliederung des Museums in die Deutsche Bücherei Leipzig in 1950 wurde versucht, diese Lücken wieder zu schließen. Die Veränderungen, die sich nach 1990 in der buchgrafischen Branche in Leipzig und anderen ostdeutschen Orten vollzogen und mit der Schließung von Betrieben verbunden waren, brachten der Kulturhistorischen Sammlung neuen Zuwachs und Profilierung. Prototypen buchgewerblicher Maschinen, Geräte und Zubehör wurden übernommen, zum größten Teil restauriert und in die aktuellen Ausstellungen des Museums einbezogen. Neben den originalen Sachzeugen zur Buch-, Schrift- und Papiergeschichte enthält die Sammlung auch Nachbildungen und Modelle. Die Kulturhistorische Sammlung enthält Beschreibstoffe und frühe Buchformen (Stelen, Tontafeln, Papyrus usw.), Schreibzeuge und -geräte der verschiedensten Zeitepochen einschließlich Schreibmaschinen, Kultgegenstände des Buch- und Schriftwesens, Bleisatzschriften, Holzschriften, Prägeschriften, Materialien, Werkzeuge und Vorrichtungen der Schriftsetzer, Buchdrucker und Buchbinder, Rohstoffe und Geräte der handwerklichen und industriellen Papierherstellung (Schöpfformen, Egoutteure usw.), Prototypen historischer Maschinen der Papier-, Schrift- und Buchherstellung bzw. -verarbeitung, Druckformen und Geräte verschiedener originalgrafischer und reproduktionstechnischer Verfahren, Auswahl von Computerdruckern, Kopiergeräten, Großscannern und Fotosatzgeräten, künstlerische Arbeiten wie Buchobjekte oder Papierskulpturen.
Zugehörige Publikationen 1 Publikation
  1. Kulturhistorische Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration