Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1217543678






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1217543678
Sachbegriff Crowdsourcing
Quelle B Wissen
Gabler (online)
Wikipedia (Stand: 12.09.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Crowdsourcing&oldid=203048762
Erläuterungen Definition: Crowdsourcing ist die Auslagerung bestimmter Aufgaben an eine undefinierte Vielzahl an Menschen mittels eines offenen Aufrufs. Die Bezeichnung wird verschiedentlich auch als Synonym zu Crowdworking gesehen.
Synonyme Schwarmauslagerung
Oberbegriffe Outsourcing
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Prosumerismus
DDC-Notation 658.4053
Systematik 10.11a Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Untergeordnet 4 Datensätze
  1. Crowdfunding
    Finanzierung
  2. Crowdshipping
    Crowdsourcing
  3. ...
Thema in 53 Publikationen
  1. Arbeit in der Crowd
    Kawalec, Sandra. - Leverkusen : Budrich Academic Press, 2022, 1. Auflage
  2. Arbeit in der Crowd
    Kawalec, Sandra. - Leverkusen : Budrich Academic Press, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 7 Publikationen
  1. Einsatz von Crowdsourcing im Lokaljournalismus am Beispiel von „Wem gehört Hamburg?“
    Salewski, Anna. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
  2. Projekthandbuch CI4R: Konzeptentwicklung für den Einsatz von Crowdsourcing, Partizipativen Methoden, Citizen Sciences, etc. in wissenschaftlichen Projekten
    Halbreiner, Uschi. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration