Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1186727241






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1186727241
Sachbegriff Geschlechtergerechte Sprache
Quelle Wikipedia (Stand: 21.05.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtergerechte_Sprache
Erläuterungen Definition: Sprachgebrauch, der die Gleichstellung der Geschlechter zum Ausdruck bringen will. Hierzu zählen auch Vorschläge zur Veränderung des Sprachsystems in Vokabular, Orthographie oder sogar Grammatik. Von „Gendering“ oder „Gendern“ wird gesprochen, wenn ein Text nach Richtlinien des geschlechtergerechten Formulierens erstellt oder umgeschrieben wird.
Synonyme Geschlechtersensible Sprache
Geschlechterfaire Sprache
Nicht-sexistische Sprache
Sexusgerechte Sprache
Gendergerechte Sprache
Gendern
Gendering
Gendersprache
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Feministische Linguistik
Gleichberechtigung
DDC-Notation 418
T4--8
Systematik 11.1a Sprache (Allgemeines)
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 87 Publikationen
  1. Gendern - auf Teufel*in komm raus?
    Berlin : Kulturverlag Kadmos, [2024]
  2. Das Gender-Diktat
    Müchler, Günter. - Münster : Aschendorff Verlag, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 44 Publikationen
  1. Auf der Suche nach Genderzeichen: Die Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ und die Verwendung von Genderzeichen auf der Webseite der Stadt Hamburg
    Müller-Spitzer, Carolin. - Meißen : TU Dresden, Institut für Germanistik, 2024
  2. Unerhört!
    Faber, Juli. - München : Edition Michael Fischer, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration