Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=042661463



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4461975-3
Sachbegriff Information warfare
Quelle LoC subjects
Erläuterungen Definition: Kombination von bekannten u. neueren Methoden wie Führungskrieg, Spionage, Sabotage, Desinformation, elektronische u. psychologische Kriegsführung sowie Aktionen im Bereich Wirtschaft u. Telematik (z.B. Hacker) zur Wahrung bzw. Erringung d. Informationsdominanz
Synonyme Informationskrieg (Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift, Beilage, Nr. 12/1996)
Cyberwar (http://www.psycom.net/iwar.1.html)
Cyber warfare
Cyberkrieg
Oberbegriffe Kriegführung
Cyberspace
DDC-Notation 355.343
Systematik 8.4 Militär
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Information warfare
RAMEAU: Guerre de l'information
Thema in 91 Publikationen
  1. Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit
    Felten, Judith. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
  2. Die Versicherheitlichung der Öffentlichkeit
    Felten, Judith. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 38 Publikationen
  1. Verfassungsrechtliche Grundlagen für Cyberoperationen der Streitkräfte.
    Hintzen, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
  2. Verfassungsrechtliche Grundlagen für Cyberoperationen der Streitkräfte
    Hintzen, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, [2024]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration