Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=042001323
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 36
<< < > >>


Online Ressourcen 1 „Denn schon die alten Griechen wussten es, als sie die Demokratie erfanden…“ - Eurozentrische Perspektiven auf Demokratie in Schulbüchern für GRW am Gymnasium in Sachsen
Reuter, Leonie. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Globalgeschichten aus China
Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 „Strenge Wissenschaft“ des „europäischen Menschentums“
Bedorf, Thomas. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Ein problemorientierter Diskurs der Postkolonialismusdebatte in der Geschichtswissenschaft
Rehle, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Ein problemorientierter Diskurs der Postkolonialismusdebatte in der Geschichtswissenschaft
Rehle, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Schablonen im Kopf: koloniale Kontinuitäten im Wahrnehmen, Denken und Handeln
Zöhrer, Michaela. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Zum Eurozentrismus im Begriff des Bildes
Schröter, Jens. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Eurozentrismus dekonstruieren. Zur Bedeutung postkolonialer Perspektiven auf schulische und außerschulische Bildungsangebote
Eberth, Andreas. - Münster : Waxmann, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Eurozentrismus und strategische Interessen in der Wissensproduktion über Migration in den 1940er und 1950er Jahren
Huhn, Sebastian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Spielend die Welt erobern! Eurozentrismus und Unterrepräsentation in Café international (1989) und Die Siedler von Catan (1995)
Mantovani, Giulia. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
Online Ressource


1 - 10 von 36
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration