Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041464028
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 25
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Botanik im Kindergarten
Blum, Jana. - Kerpen : KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Tafelbilder Botanik
Wabl, Hermine. - Kerpen : KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Die Querfront der Fremdekräuterhasser und Gehölzrassisten
Weiss, Volkmar. - Leipzig : Volkmar Weiß, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Inwieweit wurde in Sachsen Impatiens noli-tangere durch den Neophyten Impatiens parviflora verdrängt?
Weiss, Volkmar. - Leipzig : Volkmar Weiß, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Mitteleuropäische Orientbotanik des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Österreichers Theodor Kotschy (1813-1866)
Keshavarzi, Parissa. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2021
Online Ressource
Bücher 6 Der Dorfschullehrer Kurt Pfaffenberg (1888-1971)
Syke : Kreismuseum Syke, 2019, 1. Auflage
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 7 Die Entwicklung der Botanik seit Linné
Hansen, Adolf. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Jean-Jacques Rousseau als Botaniker
Jansen, Albert. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Kleinkronige Baumarten für den urbanen Bereich
Oeser, Niklas. - Saarbrücken : Lehrbuchverlag, 2019, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen
Berlin : Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin, 2018, Teil I
Online Ressource


1 - 10 von 25
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration