Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041248546
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 862
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Autobiographisches Wiedererzählen
Selbert, Shevek. - Freiburg : Universität, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Autor- und Erzählfigur in der mittelalterlichen Narratologie. Eine Untersuchung am Beispiel von Wolframs von Eschenbach „Willehalm“
Härtel, Olivia. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Autor- und Erzählfigur in der mittelalterlichen Narratologie. Eine Untersuchung am Beispiel von Wolframs von Eschenbach „Willehalm“
Härtel, Olivia. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Brand Storytelling, das begeistert. Leitfaden zur Entwicklung einer einzigartigen Markenerzählung
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Cryptic Subtexts : uninitiated and initiated implied readers in Nigerian, Caribbean, and Kurdish literature
Karim, Jihad. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Das Abrahamopfer im Kontext von Gen 12-25
Rodrian, Jonathan. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 7 "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff. Ein Märchen zwischen Romantik und Realismus
Müller, Christoph. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 8 "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff. Ein Märchen zwischen Romantik und Realismus
Müller, Christoph. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Der "Lazarillo de Tormes" als erster Schelmenroman. Analyse der narrativen Instanz in der Vorrede und Kapitel 1
Felser, Angelika. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die Bedeutung narrativer Texte im Philosophieunterricht. Das Beispiel "Die Tribute von Panem"
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource


1 - 10 von 862
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration