Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041134354
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 93
<< < > >>


Bücher 1 Die Entwicklung der endokrinen Chirurgie im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg
Dreesen, Jannik Jens Peter. - Marburg, 2024
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 2 Endspurt Klinik: Hormone, Stoffwechsel
Endspurt Klinik, Endspurt. - Stuttgart : Thieme, 2024, 4., vollständig überarbeitete Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Glück ist Hormonsache
Burkhardt, Katharina Maria. - München : Riva, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Klinische Endokrinologie für Frauenärzte
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: Springer, 2024, 6th ed. 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Medizinische Grundlagen. Endokrine Organe, Herz-Kreislauf-Schock und "anaphylaktische Reaktion"
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Medizinische Grundlagen. Endokrine Organe, Herz-Kreislauf-Schock und "anaphylaktische Reaktion"
München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Psychoneuroendokrinologie in der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis
Wiederhofer, Julia. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer, 2024, 1st ed. 2024
Online Ressource
Artikel 8 Tumorprädisposition in der Endokrinologie – von MEN bis FIPA
Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 149, 2024, Nr. 06: 283-289
Online Ressource
Artikel 9 Migräne in speziellen hormonellen Situationen
Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 84, 2024, Nr. 03: 233-240
Online Ressource
Artikel 10 Hitzewallungen und Schweißausbrüche ohne Klimakterium – andere hormonelle Ursachen eines pseudoklimakterischen Beschwerdebilds
Enthalten in Gynäkologische Endokrinologie 15.1.2024: 1-5
Online Ressource


1 - 10 von 93
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration