Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swiRef=004825985
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 44
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Verkauf an Albert Schiller und Adolph Robitzsch. Philipp Reclam jun. gründet ein Verlagsgeschäft unter eigenem Namen.
Literarisches Museum des Herrn Buchhändler Bauschke. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Verkauf von Sporschil's "Grosse Chronik oder Geschichte des Weltkampfes ..." an George Westermann in Braunschweig.
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 3 Der Verlag geht auf A. F. Bussenius aus Torgau über, damit wird der am 12. September 1851 mit Bussenius geschlossene Gesellschaftervertrag aufgelöst. Kommission: Ph. Reclam jun. in Leipzig.
Ernst Balde (Kassel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Verkauf an Philipp Reclam jun.
Wilhelm Haack (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Lesezeichen für Reclam's Universal-Bibliothek
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Lesezeichen für Reclam's Universal-Bibliothek und Babett von Bülow (Hans Arnold)
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
Online Ressource
Artikel 7 Die "Gentleman"-Verleger der DDR: ein paar Sätze über Hans Marquardt, Elmar Faber und Konrad Reich
Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 114-127
Artikel 8 Das Verlagsarchiv als buchwissenschaftliches Forschungslabor am Beispiel von Reclam Leipzig und dem Buchverlag Der Morgen
In: "Ungeöffnete Königsgräber" 2013: [33]-40
Artikel 9 Es "messet" wieder
In: Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart 2012: 365-391
Artikel 10 Wurde Hilbigs Stimme Stimme auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt?
In: Flachware Bd. 2, 2011/2012: 39-50


1 - 10 von 44
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration