Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: partOfat=99972536X
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 316
<< < > >>


Artikel 1 Frontmatter
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: I-X. 10 S.
Online Ressource
Artikel 2 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 351-354. 4 S.
Online Ressource
Artikel 3 Frank Dikötter, China nach Mao. Der Aufstieg zur Supermacht. Aus dem Engl. übers. von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz, Stuttgart: Klett-Cotta 2023, 464 S., EUR 30,00 (ISBN 978-3-608-98668-6)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 348-350. 3 S.
Online Ressource
Artikel 4 Peter Joachim Lapp, Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR. Dokumentation und Analyse, Aachen: Helios 2023, 154 S., EUR 23,00 (ISBN 978-3-86933-288-8)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 346-348. 3 S.
Online Ressource
Artikel 5 Hans Peter von Kirchbach, Herz an der Angel, Berlin: Miles 2021, 363 S., EUR 19,80 (ISBN 978-3-96776-035-4)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 342-346. 5 S.
Online Ressource
Artikel 6 Historisch-Taktische Tagung der Marine 2020. »Wir – Reflexionen zum Selbstverständnis unserer Marine diesseits der Weltkriege«. Hrsg. im Auftr. der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte, in Kooperation mit der Marine-Offizier-Vereinigung und dem Deutschen Maritimen Institut von Heinrich Walle, Berlin: Miles 2022, 152 S. (= Beiträge zur Schifffahrts- und Marinegeschichte, 20), EUR 19,80 (ISBN 978-3-96776-055-2)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 339-342. 4 S.
Online Ressource
Artikel 7 Leonie Hieck, Die Bundeswehr im Spannungsfeld von Bundespolitik und Landespolitik. Die Aufstellung der Streitkräfte in Schleswig-Holstein. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2021, 356 S. (= IZRG-Schriftenreihe, 19), EUR 34,00 (ISBN 978‑3‑7395‑1259‑4)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 335-338. 4 S.
Online Ressource
Artikel 8 Hauke Friederichs, Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr, München: dtv 2023, 351 S., EUR 26,00 (ISBN 978-3-423-28341-0)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 332-335. 4 S.
Online Ressource
Artikel 9 Gellert Hardi-Kovacs, C-Byrån. Hemligast av alla. Berättelsen om Sveriges hemliga underrättelse under andra världskriget (C-byrån – das geheimste von allen. Die Geschichte des schwedischen Geheimdienstes während des Zweiten Weltkrieges). Mit einem Vorwort von Wilhelm Agrell, Stockholm: Carlssons 2022, 515 S., SKR 359,00 (ISBN 978-9-189-06528-4)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 328-331. 4 S.
Online Ressource
Artikel 10 Grzegorz Motyka, From the Volhynian massacre to Operation Vistula. The Polish-Ukrainian conflict 1943–1947, Paderborn (u. a.): Schöningh 2023, VII, 321 S. (= Fokus. Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas, 6), EUR 99,00 (ISBN 978-3-506-79537-3)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 83, 2024, Nr. 1: 325-327. 3 S.
Online Ressource


1 - 10 von 316
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration