Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: partOfat=1001205286
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 358
<< < > >>


Artikel 1 Vorschau auf die folgenden Schwerpunkte
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 309-309
Online Ressource
Artikel 2 Autor*innen und Herausgeber*innen
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 305-308
Online Ressource
Artikel 3 Andreas Wernet: Einladung zur Objektiven Hermeneutik. Ein Studienbuch für den Einstieg. Reihe: utb, Band 5601. Opladen u.a.: Barbara Budrich 2021, 181 S., ISBN 978-3-8252-5601-2, 20 €
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 298-304
Online Ressource
Artikel 4 Stefan Dreßke: Empfindliche Körper. Kopfschmerzpraktiken zwischen Alltag und Medizin. Bielefeld: transcript Verlag 2021, 330 S., ISBN 978-3-8394-6070-2. 35,00 €.
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 294-297
Online Ressource
Artikel 5 Sinnverstehen unter COVID-19-Bedingungen. Ein qualitativer Zugang zu (außer) alltäglichen Erfahrungen
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 278-293
Online Ressource
Artikel 6 Eye-Viewing als Verfahren der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. Fokussierte Videographie mit Eye-Tracking-Technologie am Beispiel der Erforschung von medienbezogenen Praktiken in Schule und Unterricht
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 262-277
Online Ressource
Artikel 7 Prozessorientierte betriebliche Gesundheitsforschung. Integration bei bedingter Gesundheit im Arbeitsalltag
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 245-261
Online Ressource
Artikel 8 Subjekt, Objekt und die Wirkmacht des Exterioren. Zur Frage nach machtanalytischen Zugängen in aktuellen Debatten der Praxeologischen Wissenssoziologie
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 229-244
Online Ressource
Artikel 9 Ökonomisierung des Gesundheitswesens: Zumutungen und Herausforderungen. Ein Beitrag zur qualitativen Forschung im ökonomisch‐ärztlichen Dialog
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 210-228
Online Ressource
Artikel 10 „Wenn alle Stricke reißen, hole ich ihn zu mir“. Subjektive Wahrnehmung, emotionale Belastungen und Ressourcen von „Distance Carers“ während der COVID-19-Pandemie
Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 23, 2022, Nr. 2: 193-209
Online Ressource


1 - 10 von 358
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration