Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=041436830



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1162861487
Verfasser/Urheber Hebbel, Friedrich
Titel des Werkes Tagebücher
Andere Titel Een blinde bij zonsopgang (ISO639: dut)
Diari (ISO639: ita)
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
Zeit erschienen: 1885-1887
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Realismus
Zeit- und Sachbezug: Hebbels Tagebücher aus den Jahren 1835 bis 1863 gelten als die frühesten und gleichzeitig bedeutendsten Künstlertagebücher der deutschen Literatur.
Inhalt: Bereits 1835 hatte Hebbel 22-jährig mit seinen Eintragungen begonnen. In einer Vorbemerkung nennt er sein Tagebuch entsprechend "Notenbuch meines Herzens" zu "meiner Erbauung in künftigen Zeiten".
Überlieferung: Die erste Ausgabe von Hebbels Tagebücher erschien postum in zwei Bänden zwischen 1885 und 1887. Seit ihrem Erscheinen behaupten Hebbels Tagebücher ihren Platz in der Literaturgeschichte und erfuhren u.a. erst 2017 eine kommentiere Neuausgabe.
Form Tagebuch
Oberbegriffe Beispiel für: Autobiografische Literatur
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration