Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=040200159



Treffer 2 von 4 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1236987535
Sachbegriff Konvivenz
Quelle RGG (4. Aufl.)
Wikipedia (Stand: 13.07.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Konvivenz
Erläuterungen Definition: Von Theo Sundermeier die deutschsprachige Theologie eingeführter, unter den drei Aspekten „einander helfen“ (Hilfsgemeinschaft), „voneinander lernen“ (Lerngemeinschaft) und „miteinander feiern“ (Festgemeinschaft) definierter Begriff. K. meint Beziehungen der Gegenseitigkeit als Anerkenntnis, selbst der Gemeinschaft zu bedürfen („Kirche mit anderen“). In der Missionstheologie wird K. als eine von drei Dimensionen der Missio Dei neben Dialog und Zeugnis eingeordnet. Mittlerweile wurde der Begriff K. in ganz unterschiedlichen (nicht-)kirchlichen Verlautbarungen zum interkulturellen und interreligiösen Dialog aufgegriffen und wird auch in anderen wissenschaftlichen Disziplinen (z. B. Religionspädagogik, Bibelwissenschaft) verwendet.
Oberbegriffe Gemeinschaft
DDC-Notation 261
Systematik 3.4a Systematische Theologie (Allgemeines), Fundamentaltheologie ; 3.5 Praktische Theologie
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 2 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration