Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=040277437



Treffer 3 von 9 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1153832267
Sachbegriff Ḥadīṯ
Quelle Enc. Islam
Encyclopaedia of the Quran
Erläuterungen Definition: Traditionen über Aussagen, Handlungen und Anordnungen des Propheten Muhammad, niedergelegt in umfangreichen Ḥadīṯ-Sammlungen Neben dem Koran die zweite Quelle für religiöse und rechtliche Normenlehre.
Synonyme حديث (ara; Original)
Hadith
Hadis
Oberbegriffe Beispiel für: Islam
Beispiel für: Religiöse Literatur
Beispiel für: Rechtsquelle
DDC-Notation 297.125
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Hadith
LCSH: Hadith (Shiites)
RAMEAU: Hadith
RAMEAU: Hadith : collections chiites
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Riǧāl
    Ḥadīṯ
Thema in 95 Publikationen
  1. Der Dualismus von Recht und Pflicht im Islam
    Mohamad, Ahmad. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2024
  2. Adam und Embryo
    Eich, Thomas. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 49 Publikationen
  1. 300 Weisheiten des Propheten Muhammad ﷺ
    Abbas, Husain. - Berlin : neobooks, 2023
  2. 40 Hadithe von Imam al-Ajurri
    Media, Kashfushubuhat. - Berlin : epubli, 2023, 4. Auflage
  3. ...





Treffer 3 von 9
< < > <


E-Mail-IconAdministration