Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=040200159



Treffer 2 von 2 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1196027781
Sachbegriff Scholae peregrinorum
Quelle Wikipedia (Stand:30.09.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Campo_Santo_Teutonico&oldid=191646723
Benoci, Domenico, Defensores fidei: die Rolle der scholae peregrinorum in den epigraphischen und urkundlichen Quellen, Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte, Band 114, Heft 1/2 (2019), S.43-55.
Erläuterungen Definition: In Rom in der Nähe der Peterskirche situierte fremdländische Pilgerkolonien, die sich seit dem ausgehenden 7. Jh. und dem laufenden 8. Jh. dort niedergelassen hatten und nebst einer Kirche, u.a. ein Hospitz und einen Friedhof umfassten. Quellenmässig bekannt sind diejenige der Sachsen (schola Saxonum), der Langobarden (schola Langobardorum), der Friesen (schola Frisonum und Franken (schola Francorum).
Land Italien (XA-IT); Vatikanstadt (XA-VA)
Oberbegriffe Beispiel für: Gemeinschaft
Thematischer Bezug Hospiz <Herberge>
Wallfahrt
Systematik 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion ; 3.5cb Mission, Kirchliche Sozialarbeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 2 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration