Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=124380220



Treffer 10 von 10 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1207542555
Titel Wie es wirklich nicht war : [Sammelrezension zu: Wolf Singer, Der Beobachter im Gehirn. Essays zur Hirnforschung, Frankfurt am Main 2002, 240 S., ISBN 3-518-29171-8, darin (77–86): Wahrnehmen, Erinnern, Vergessen. Über Nutzen und Vorteil der Hirnforschung für die Geschichtswissenschaft ; Johannes Fried, Die Aktualität des Mittelalters. Gegen die Überheblichkeit unserer Wissensgesellschaft, Stuttgart: Thorbecke 2002, 91 S., ISBN 3-7995-8301-7, darin (54–84): II Geschichtswissenschaft als Kognitions- und Lebenswissenschaft] / Marie Theres Fögen
Person(en) Fögen, Marie Theres (Verfasser)
Verlag Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2003
Umfang/Format Online-Ressource (pdf)
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:hebis:30:3-533790
URL http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53379 (Verlag) (kostenfrei zugänglich)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen In: Rechtsgeschichte = Legal History, 2.2003, S. 173-175, doi:10.12946/rg02/173-175
Schlagwörter Hirnforschung* ; Gehirn* ; Singer, Wolf* ; Geschichtswissenschaft* ; Erinnerung* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 900 Geschichte ; 610 Medizin, Gesundheit

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 10 von 10
< < > <


E-Mail-IconAdministration