Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=04003982X



Treffer 10 von 37 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/131803826X
Titel Kollektive Autor:innenschaft – digital/analog / herausgegeben von Michael Gamper, Anna Luhn, Nina Tolksdorf, Paul Wolff
Person(en) Gamper, Michael (Herausgeber)
Luhn, Anna (Herausgeber)
Tolksdorf, Nina (Herausgeber)
Wolff, Paul (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2023
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2023
Umfang/Format Online-Ressource, VI, 267 S. 41 Abb., 22 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-662-67703-2
Inhalt Michael Gamper, Anna Luhn, Nina Tolksdorf, Paul Wolff: Kollektive Autor:innenschaft. Digital/analog – Einleitung -- Paul Wolff: Alone Together? Social-Media-Autor:innenschaft zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft -- Andreas Bülhoff: A Language of the Envelope. Autor:innenschaft als User:innenschaft -- Cornelia Ortlieb: Gemeinschaftliches Liebesschreiben. Der Roman als soziales Medium in der Literatur der Gegenwart -- Susanne Strätling: Der graphische Pakt. Autorschaftskonflikte in Schreibgemeinschaften -- Berit Glanz: Pop Kollektiv. GPT-POP -- Nora Zapf: Serverkörper -- Jasmin Pfeiffer: Kreativität im Koop-Modus. Kollektive Autorschaft im Videospiel -- Eckard Schumacher: Re-mix / Re-tweet. Lesen und Schreiben nach der Digitalisierung -- Julia Nantke: Konfigurationen gemeinsamer Autor:innenschaft zwischen Konzept und Realisierung -- Tr4ducc1ón 3xp4nd1d4: Katherine Mansfield’s Memethic & Sensitive Translation -- Agent:innen und Akteur:innen digitaler Ko-Autor:innenschaft -- Julia Nakotte: I Am an Assistant ?/! -- Claas Morgenroth / Tobias Lachmann: Wer schreibt, wer denkt? Schreibmodelle analog/digital -- Christiane Heibach: Der Flirt mit der eigenen Abschaffung. Die (Wieder)Geburt des Autors aus dem Geiste der Algorithmen -- Roberto Simanowski: Texte aus dem Computer. Überlegungen zur Autorlosigkeit der Zukunft -- Nina Tolksdorf: Cyborgs schreiben. Zu einer Poetologie menschlicher und nicht-menschlicher Kollektive
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024020203224079175328
DOI: 10.1007/978-3-662-67704-9
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-67704-9
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-67704-9
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 19
Schlagwörter Autorschaft* ; Neue Medien* ; Deutsch* ; Internetliteratur* ; Literaturproduktion* ; Social Media* ; Autor* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 10 von 37
< < > <


E-Mail-IconAdministration