Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: fontRef=041235924



Treffer 10 von 16 < < > <



Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1231474491
Titel Pokal mit 2 eingravierten Inschriften / Bezeichnet mit den Initialen HCW und der Leipziger Stadtmarke als Beschauzeichen
Objektbezeichnung Horvath-Pokal
Carl Christian Horvath | geb. 6. Februar 1752. | Stiftete die Buchhändler Börse zu Leipzig | 1797. | Ihm bleibt auf ewig unser Dank, | Uns bleibe Seine Liebe. [Text]
Montags den 17tn May 1824 wurde dem Stifter und Vorsteher der Leipziger Buchhändler | Börse, Carl Christian Horvath, einstimmig der Dank votirt und laut dar= | gebracht von allen versammelten Buchhändlern Deutschlands. Dann be= | schloss die Versammlung das verhallende Wort auf eine sichtbare | Weise zu verewigen; hierzu diene dieser Pocal. | Möge derselbe dem würdigen Greise noch lange ein Becher | der Freude seyn, möge Er, der Biedermann bei demselben heiter | auf die schöne Vergangenheit, zufrieden auf die glückliche | Gegenwart, und froh in die beseligende Zukunft blicken, möge | Er dabei seiner zahlreichen Freunde mit Liebe gedenken. [Text]
Person(en) Horvath, Karl Christian (Widmungsempfänger)
Westermann, Heinrich Christian Carl (Hersteller)
Entstehungsort [Entstehungsort nicht ermittelbar]
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 1824
Umfang/Format 1 Pokal mit Deckel ; Durchmesser: 122 mm unten, 136 mm oben; Höhe: 240 mm
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Pokal
Objektgattung: Kunstwerk
Material: Silber
Beziehungen Teil von: Historisches Archiv des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>
Schulz, Gerd: Der Pokal des Carl Christian Horvath kam nach Frankfurt. Aus Privatbesitz an den Börsenverein. Geschenk von Hans-Karl Konheiser, Berlin/ [Gerd Schulz]
Anmerkungen Der beschädigte Deckelaufsatz ist durch einen Messingknopf ersetzt (Originalfigur verloren).
Schlagwörter Horvath, Karl Christian
Exemplarbezogene Angaben Signatur: HA/BV 17,1 : Kunst, Kunstgewerbe, Erinnerungsstücke

Leipzig Museum/Studiensammlungen : HA/BV 17,1
Signatur: HA/BV 17,1
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 10 von 16
< < > <


E-Mail-IconAdministration