Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: betRef=124122558



Treffer 10 von 18 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1010919008
Art des Inhalts Konferenzschrift
Ausstellungskatalog
Titel George Grosz : Deutschland, ein Wintermärchen ; Aquarelle, Zeichnungen, Collagen 1908 - 1958 ; [anlässlich der Ausstellung "George Grosz - Deutschland, ein Wintermärchen. Aquarelle, Zeichnungen, Collagen 1908 - 1958", Max-Ernst-Museum Brühl des LVR, 11. September bis 18. Dezember 2011 ; Stiftung Ahlers Pro Arte/Stiftung Kestner Pro Arte, Hannover, 17. Februar bis 28. Mai 2012] / hrsg. von Ralph Jentsch. Mit Beitr. von Ralph Jentsch ; Werner Spies ; Jürgen Wilhelm. [Max-Ernst-Museum Brühl des LVR ; Stiftung Ahlers Pro Arte/Stiftung Kestner Pro Arte, Hannover]
Person(en) Jentsch, Ralph (Mitwirkender)
Spies, Werner (Mitwirkender)
Wilhelm, Jürgen (Mitwirkender)
Grosz, George (Illustrator)
Pech, Jürgen (Mitwirkender)
Sommer, Achim (Mitwirkender)
Organisation(en) Ausstellung George Grosz - Deutschland, ein Wintermärchen. Aquarelle, Zeichnungen, Collagen 1908 - 1958 (2011 - 2012 : Brühl, Köln; Hannover) (Herausgebendes Organ)
Max Ernst Museum Brühl des LVR (Herausgebendes Organ)
Verlag Ostfildern : Hatje Cantz
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2011
Umfang/Format 189 S. : überw. Ill. ; 31 cm
ISBN/Einband/Preis 978-3-9811895-8-2 (Museumsausg.)
978-3-7757-3206-2 Pp. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Bestellnummer(n) 317/03206
EAN 9783775732062
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen Literaturangaben
DDC-Notation 709.2 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 700 Künste, Bildende Kunst allgemein
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext

Frankfurt Signatur: 2013 B 29751
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig




Treffer 10 von 18
< < > <


E-Mail-IconAdministration