Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=040265323



Treffer 5 von 15 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4713770-8
Sachbegriff Hodegetria
Quelle B 1996
Wikipedia
Erläuterungen Definition: Typus der Marien-Ikone: Maria, die Wegweiserin, in Byzanz seit d. 5. Jh. n. Chr. nachweisbar, später in Russland, Polen und Italien. Maria hält das Kind auf dem linken Arm.
Verwendungshinweis: Ohne HZ Motiv
Synonyme Hodigitria (LThK (3. Aufl.), Lex. MA)
Odigitrija
Oberbegriffe Mariendarstellung
Ikone
DDC-Notation 704.9482
704.94855
Systematik 13.1cp Personen als künstlerisches Motiv ; 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 3 Publikationen
  1. Die Madonna mit dem Kinde, das eine Frucht hält ; Faksimile nach einem Kupferstich
    Berlin : Verlag der ReichsdruckereiBerlin ( : Reichsdruckerei), 1921
  2. Madonna in der Kirche ; Faksimile nach einem Holzschnitt
    Berlin : Verlag der ReichsdruckereiBerlin ( : Reichsdruckerei), 1921
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Byzantinische Kunst
    Bayet, Charles Marie Adolphe Louis. - New York : Parkstone International, 2017, 1. Auflage





Treffer 5 von 15
< < > <


E-Mail-IconAdministration