Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=040205266



Treffer 5 von 261 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/133153481X
Titel Digital Public History : Analytische Zugänge und Lernpotenziale digitaler Geschichte
Person(en) Gundermann, Christine (Herausgeber)
Hanke, Barbara (Herausgeber)
Schlutow, Martin (Herausgeber)
Organisation(en) Peter Lang GmbH (Verlag)
Verlag Berlin : Peter Lang Verlag
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, 316 Seiten (pdf)
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als: DOI: 10.3726/b21702
Erscheint auch als: ISBN: 978-3-631-91698-8
Erscheint auch als: DOI: 10.3726/b21702
Erscheint auch als: ISBN: 978-3-631-91698-8
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Digital Public History
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2406031857265.025110583446
DOI: 10.3726/b21702
URL https://www.peterlang.com/document/1474553 (Verlag)
ISBN/Einband/Preis 978-3-631-91160-0
EAN 9783631911600
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken ; 12
Schlagwörter Geschichtsunterricht* ; Public History* ; Digitalisierung* ; Neue Medien* ; Kollektives Gedächtnis* ; Geschichtsbewusstsein* ; Computerspiel* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 900 Geschichte

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 5 von 261
< < > <


E-Mail-IconAdministration