Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: fontRef=040771466



Treffer 5 von 14 < < > <



Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1154191648
Titel Wandgefach mit geschnittenen Spruchbändern im oberen Teil, im unteren Teil Ornamente
Objektbezeichnung Wandgefach
Gelehrtenhaus
Chinesisches Gelehrtenhaus
Person(en) Peh Schou-t'ung aus Su-tschuo (Architekt)
Organisation(en) unbekannt (Hersteller)
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 1914
Umfang/Format Breite: 40,0 cm; Länge: 240,0 cm; Höhe: 5,0 cm
Inhalt Wandgefach bestehend aus zwei fast identischen Teilen aus Zedernholz, mit jeweils zwei unterschiedlich geschnittenen Spruchbändern im oberen Teil, im unteren Teil Krugornamenten in Chrysanthemenrankenmustern, vermutlich aus Ebenholz geschnitzt, in einer schmalen Kassette oben und unten, sowie einer großen Kassette mittig, Krugornamante, teilweise unvollständig, Wandteil des chinesischen Gelehrtenhaus
Sprache(n) Chinesisch (chi)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Gebrauchsgegenstand
Beziehungen Teil von: Kulturhistorische Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik: Amtlicher Katalog
Erkes, Eduard: Das chinesische Haus im Deutschen Kulturmuseum zu Leipzig
Deutsches Buch- und Schriftmuseum: Blick vom Wohnzimmer nach dem Schreibzimmer, links von der K'ang mit Stühlen und Tischen davor
Kelling, Rudolf: Das chinesische Wohnhaus
Kelling, Rudolf: Das chinesische Wohnhaus
Deutsches Buch- und Schriftmuseum: Materialien zum chinesischen Gelehrtenhaus der Bugra von 1914
Kelling, Rudolf*: Akten mit Kostenanschlag für Wiederaufbau des chinesischen Gelehrtenhaus, 1944, Signatur: 2004/Arch/20, 1-32
Funke, Fritz: Originales Sammelgut im Deutschen Buch- und Schriftmuseum
Flitsch, Mareile: Der Kang
Schlagwörter Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik (1914 : Leipzig)
Kalligrafie ; Chinesische Schrift ; Schreiben ; Chronogramm
China
Systematik KHS.s.oc Schrift, orientalisch, China
KHS.s.ge Schreibgeräte, Rechengeräte, Schreibutensilien, Musterschränke, Möbel
ESK.5.4.3 Schrift: Regional
ESK.6.4.3.2 Handschriftenkunde: Geschichte: Sprachbereiche
Exemplarbezogene Angaben Signatur: KHS EO 1955/534 : Erwerbungen des Jahres 1955; 534

Leipzig Museum/Studiensammlungen : KHS EO 1955/534 (M.0.17, Regal 4A, Ebene 0)
Signatur: KHS EO 1955/534
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 5 von 14
< < > <


E-Mail-IconAdministration