Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: bspRef=040038467



Treffer 5 von 6 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4075768-7
Sachbegriff Ostverträge
Quelle B 2006 (online)
Creifelds (20. Aufl.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Ostblock
Deutschland (Bundesrepublik)
Oberbegriffe Beispiel für: Außenpolitik
Beispiel für: Völkerrechtlicher Vertrag
DDC-Notation 341.37
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 7.3 Staatsrecht, Verfassungsrecht ; 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)
Beispiele 3 Begriffe
  1. Prager Vertrag (1973 Dezember 11)
    Werk (wit)
  2. Deutsch-polnischer Vertrag (1970 Dezember 07)
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 47 Publikationen
  1. Die Tür blieb offen
    Barzel, Rainer. - Bonn : Bouvier, 1998
  2. Die völkerrechtliche Kompetenz der vier Mächte zur Gestaltung der Rechtslage Deutschlands nach dem Abschluss der Ostvertragspolitik
    Waitz von Eschen, Friedrich. - Frankfurt am Main : Lang, 1988
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Die Ostverträge der sozialliberalen Koalition
    Liniek, Robert. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik?
    Woditsch, Sascha. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 5 von 6
< < > <


E-Mail-IconAdministration