Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=04129436X



Treffer 4 von 4 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1311492003
Sachbegriff Spatial Anthropology
Quelle Jinnai Hidenobu: Tokyo. A Spatial Anthropology. 1995.
Les Roberts: Spatial Anthropology. 2018
Erläuterungen Definition: Spatial Anthropology zielt auf die Erfassung und Erforschung der Strukturen des Raumes ab. Hierbei ist einerseits das Hineinversetzen in den konkreten Raum von Bedeutung, andererseits spielt auch die Erforschung von (historischen) Bedeutungs- und Erinnerungsebenen in diesem Kontext eine Rolle.
Synonyme Anthropologie des Raumes
Oberbegriffe Sozialanthropologie
Beziehungen zu Personen Jinnai, Hidenobu
Thematischer Bezug Spatial turn
Raumwahrnehmung
Raumverhalten
Räumliche Identität
Systematik 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) ; 19.1c Anthropogeografie
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 4 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration