Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=041762614



Treffer 3 von 3 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1272281779
Sachbegriff Stendhal-Syndrom
Quelle Wikipedia (Stand: 08.11.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stendhal-Syndrom&oldid=227343073
Erläuterungen Definition: Bezeichnung für ein Syndrom, das psychische Leiden wie Panikattacken, Wahrnehmungsstörungen und wahnhafte Bewusstseinsveränderungen etc. bei Personen, die Kunstwerke besuchen, hervorruft (kulturelle Reizüberflutung); 1979 erstmals von der italienischen Psychologin Graziella Magherini wissenschaftlich beschrieben; benannt nach dem französischen Schriftsteller Stendhal
Synonyme Stendhal Syndrom
Oberbegriffe Psychosomatische Störung
DDC-Notation 616.08
Systematik 27.13 Neurologie, Psychiatrie ; 5.2 Entwicklungspsychologie, Vergleichende Psychologie
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 3 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration