Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=040488217



Treffer 3 von 6 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7713810-7
Sachbegriff Radbruchsche Formel
Quelle B 2006 (unter Radbruch, Gustav)
Creifelds (18. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Radbruch prägte unter dem Einfluss der NS-Verbrechen 1946 die nach ihm benannte Formel, wonach das positive Recht dann Unrecht ist, wenn das Gesetz in unerträglichem Maß der Gerechtigkeit widerstrebt
Synonyme Radbruch'sche Formel
Oberbegriffe Rechtsphilosophie
Beziehungen zu Personen Radbruch, Gustav
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Rechtspositivismus
DDC-Notation 340.112
Systematik 7.1a Recht allgemein, Rechtsphilosophie ; 4.1 Philosophie (Allgemeines)
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 20 Publikationen
  1. Modern German Non-Positivism
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
  2. Modern German non-positivism
    Modern German non-positivism - from Radbruch to Alexy (Veranstaltung : 2016 : Heidelberg). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Die Radbruchsche Formel und ihre Kritik. Eine Diskussion
    Chan, Chao-Chin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die Radbruchsche Formel und ihre Kritik. Eine Diskussion
    Chan, Chao-Chin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 3 von 6
< < > <


E-Mail-IconAdministration