Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=1068049162



Treffer 3 von 4 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1252777949
Art des Inhalts Anschlag <Information>
Titel Bekanntmachung : auf Grund der Anordung über die Erfassung und Sammlung von Rosshaaren, sowie deren Abfälle, Rinderschweifen und Schweinshaaren vom 1.8.1941 (Vbl. Nr. 79. S. 456.) ordne ich an: 1. Alle Pferdebesitzer im Stadtbereich Radom ohne Rücksicht auf Nationalität müssen ihre Pferde zum Schneiden der Mähnen u. Schweifhaare in der Mlecznastr. 45 (Tierrettungsstelle) vorführen = Obwieszczenie : Na podstawie zarządzenia o spisaniu i zbieraniu włosia końskiego, jak również jego odpadków, ogonów wołowych i szczecin wieprzowych z dn. 1.8.1941 r. (Vbl. Nr. 70, str. 456) zarządzam co następuje: 1. Wszyscy posiadacze koni na terenie miasta Radomia bez względu ną 45 (lecznica zwierząt) celem obcięcia im grzyw i włosia z ogona / Der Stadthauptmann I. A. Füsslein
Person(en) Füsslein, Hans-Joachim (Sonstige)
Verlag Radom : [Verlag nicht ermittelbar]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [4. Dezember 1941]
Umfang/Format 1 ungezähltes Blatt : Text einfarbig (schwarz) gedruckt auf farbigem Papier (hellgrün) ; 640 x 490 mm
Sprache(n) Deutsch (ger), Polnisch (pol)
Beziehungen Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung
Teil von: Konvolut von Blättern aus dem Distrikt Radom im Generalgouvernement Polen
Anmerkungen Text deutsch und polnisch
Schlagwörter Częstochowa ; Pferdewirt ; Abgabe ; Rosshaar
Sachgruppe(n) 630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin ; 350 Öffentliche Verwaltung
Exemplarbezogene Angaben Signatur: WKII : Distrikt Radom

Leipzig Museum/Studiensammlungen : WKII 15.1.1.2.74
Signatur: WKII
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 3 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration