Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=041562097



Treffer 2 von 3 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4268513-8
Sachbegriff Selbstgefährdung
Quelle Creifelds (20. Aufl.) (Eigener Eintrag, aber auch unter Anstaltsunterbringung)
Peters
Erläuterungen Definition: Benutzt für die wissentlich selbstgefährdende Handlung einer Person oder das sich wissentlich in eine bestehende Gefahr begeben; bei psychisch Kranken kann dieses Handeln eine Einweisung in eine psychiatr. Anstalt begründen.
Synonyme Eigengefährdung
Oberbegriffe Gefährdung
DDC-Notation 344.044
346.013874
Systematik 7.12d Familienrecht ; 7.7a Strafrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 24 Publikationen
  1. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Selbstbestimmungsrecht des Opfers und dem strafrechtlichen Lebensschutz
    Öz, Alpercan. - München : utzverlag, [2021]
  2. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Selbstbestimmungsrecht des Opfers und dem strafrechtlichen Lebensschutz
    Öz, Alpercan. - München : utzverlag GmbH, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Modell der indirekten Steuerung und interessierten Selbstgefährdung
    Klimt, Franziska. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. Verantwortlichkeit eines Arztes für Einnahme von MDMA bei einer Psycholyse-Behandlung
    Enthalten in Medizinrecht Bd. 29, 27.9.2011, Nr. 9, date:9.2011: 578-580





Treffer 2 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration