Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=04132367X



Treffer 2 von 4 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1150879157
Sachbegriff Ernährungssouveränität
Quelle Wikipedia (Stand: 11.01.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ern%C3%A4hrungssouver%C3%A4nit%C3%A4t&oldid=161516980
(Stand: 11.01.2018): http://www.weltagrarbericht.de/?id=2200
Erläuterungen Definition: Im Unterschied zur Ernährungssicherheit (Food Security), die als passiver Versorgungszustand verstanden wird, meint Ernährungssouveränität das Recht aller Völker, Länder und Ländergruppen, auf demokratische Weise die Agrar- und Ernährungspolitik selbst zu bestimmen
Synonyme Ernährungs-Souveränität
Food Sovereignity
Oberbegriffe Souveränität
Thematischer Bezug Ernährungspolitik
Agrarpolitik
Systematik 32.2 Agrarpolitik, Agrarmarkt, Landwirtschaftliche Betriebslehre ; 7.3 Staatsrecht, Verfassungsrecht ; 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie ; 32.1a Landwirtschaft allgemein
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 5 Publikationen
  1. Food sovereignty, food security and the contribution of agricultural law
    European Congress and Colloquium of Rural Law (30. : 2019 : Posen). - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
  2. Framing a sustainable local food system - how smaller cities in Southern Germany are facing a new policy issue
    Baldy, Jana. - Freiburg : Universität, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Urban Farming
    Setzer, Laura. - Innsbruck : Löwenzahn Verlag, 2021





Treffer 2 von 4
< < > <


E-Mail-IconAdministration