Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=040272745



Treffer 2 von 2 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7557292-8
Sachbegriff Konstellationsanalyse
Quelle Wikipedia
Erläuterungen Definition: Ein methodisch-analytisches Brückenkonzept für die interdisziplinäre und transdiziplinäre Forschung. Sie geht davon aus, dass verschiedene Elemente, die sich unterscheiden lassen, miteinander in Beziehung stehen und auch gleichwertig zueinander sind. Somit können sie zu Konstellationen zusammengefügt werden. Die Visualisierung dieser Konstellationen ist ein Schwerpunkt der Konstellationsanalyse. Sie ist keiner speziellen wissenschaftlichen Theorie oder Disziplin zuzuordnen, sondern soll vor allem verschiedene Disziplinen miteinander besser verknüpfen. (Wikipedia)
Oberbegriffe Interdisziplinäre Forschung
Systematik 6.5 Wissenschaft
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Zeiten wenden?!
    Paderborn : Brill | Schöningh, [2023]
  2. Handbuch Konstellationsanalyse
    München : Oekom-Verl., 2007
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Umsetzung von Klimafolgenanpassung in Lüneburg. Eine Konstellationsanalyse zur Begrünung der Lüneburger Innenstadt
    Wulffen, Charlotte von. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2021
  2. Debatte: Cultural Studies als Konjunktur- und Konstellationsanalyse. Zur Einleitung
    Ege, Moritz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
  3. ...





Treffer 2 von 2
< < > <


E-Mail-IconAdministration