Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: ubRef=040156028



Treffer 2 von 85 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4236812-1
Sachbegriff Adab
Quelle - Lex islam Welt
Erläuterungen Definition: Islam. Verhaltensregeln
Oberbegriffe Ethik
DDC-Notation 297.5
Systematik 9.1 Sozialgeschichte ; 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Thema in 3 Publikationen
  1. On fiction and adab in medieval Arabic literature
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2005
  2. Das kitāb al-maḥāsin waʾl-masāwī
    Ǧāḥiẓ, ʿAmr Ibn-Baḥr al-. - Osnabrück : Biblio-Verlag, 1984, Neudr. d. Ausg. Teil 1: Konstantinopel 1926, Teil 2: Stuttgart 1922. Das kitāb adab ad-dunyā waʾd-dīn : 3 Teile = (Über die richtige Lebensart in praktischen und moralischen Dingen) / Qāḍī abūʾl-Ḥasan ʿAlī b. Muḥammad al-Māwardī. - Neudr. d. Ausg. Stuttgart 1932 - 1933. Aus d. Arab. übers. von O. Rescher
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Qana'a (Genügsamkeit) in der arabischen Literatur anhand des Kitab al-Qana'a wa-t-ta'affuf von Ibn Abi d-Dunya
    Weninger, Stefan. - Basel/Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
  2. Quellenanalyse des Kitab al-'iqd al-farid des Andalusiers Ibn 'Abd Rabbih (246/860-328/940)
    Werkmeister, Walter. - Basel/Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 2 von 85
< < > <


E-Mail-IconAdministration