Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=040762157



Treffer 2 von 305 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1319419488
Titel Die Fabrikation von Demokratie : Baustellen performativer politischer Repräsentation / herausgegeben von Jan-Peter Voß, Hagen Schölzel
Person(en) Voss, Jan-Peter (Herausgeber)
Schölzel, Hagen (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, X, 252 S. 1 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-658-42935-5
Inhalt I Einleitung -- Fabrikation von Demokratie. Rundgang über einige Baustellen der performativen Repräsentation des ‚will of the people‘ -- Performative politische Repräsentation. Die ‘konstruktivistische Wende’ in der politischen Theorie -- II Verwissenschaftlichung und Technisierung -- Innovation der Demokratie. Die epistemische Konstruktion politischer Repräsentation am Beispiel „deliberative Bürgerräte“ -- Demos ex Machina. Zur Produktion eines vernünftigen Kollektivwillens in „Deliberative Polls“ -- Modelle des Demos. Hybride Repräsentation und die Politik der Inferenzen -- III Kulturelle Voraussetzungen -- Repräsentation im Spannungsfeld von Symbolizität, Performativität und politischem Imaginären -- Repräsentationspraxis in Bewegung(en). Kritische kulturtheoretische Forschung mit und zu Repräsentation -- Politische Repräsentation neu entdecken: Über Latours performative Arbeit an kommenden demokratischen Kollektiven -- IV Nebenfolgen und Alternativen -- Demokratie, soziologisch beobachtet. Zwei Desiderate in Zeiten wankender politischer Gewissheiten -- Experiment Demokratie. Erfahrungsdifferenzen und praxeologische Übersetzungskompetenz als Voraussetzungen für sozialen Zusammenhalt
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024021503073294261373
DOI: 10.1007/978-3-658-42936-2
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-42936-2
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-42936-2
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
Schlagwörter Demokratie* ; Repräsentation <Politik>* ; Politische Theorie* ; Politische Beteiligung* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 320 Politik

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 2 von 305
< < > <


E-Mail-IconAdministration