Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=04067889X



Treffer 2 von 235 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1328224376
Titel Wie und warum zitieren Gerichte? : Intertextuelle Bezugnahmen in den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Supreme Court of Canada / von Joy Steigler-Herms
Person(en) Steigler-Herms, Joy (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XI, 214 S. 66 Abb., 46 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-662-68576-1
Inhalt 1. Einleitung -- 2. Interdisziplinäre Annäherungen an den Zitatbegriff -- 3. Zitatfunktionen -- 4. Zitieren und Positionieren: Modalität und Evidentialität -- 5. Zitationspraktiken in Abhängigkeit zu Rechtskreisen: Common Law und Civil Law -- 6. Wie und warum zitieren Gerichte? Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Bundesverfassungsgerichts und des Supreme Court of Canada -- 7. Gesamtfazit, Rückblick, Ausblick
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2405030412504.814759287353
DOI: 10.1007/978-3-662-68577-8
URL https://doi.org/10.1007/978-3-662-68577-8
ISBN/Einband/Preis 978-3-662-68577-8
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Literatur und Recht ; 12
Schlagwörter Deutschland. Bundesverfassungsgericht* ; Intertextualität* ; Deutschland* ; Rechtsprechung* ; Zitat* ; USA. Supreme Court* ; Literatur* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 340 Recht

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 2 von 235
< < > <


E-Mail-IconAdministration