Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=040268985



Treffer 2 von 85 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1328028194
Titel Interdisziplinäres Forschen und Lehren in den MINT-Didaktiken : Mathematik mit Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Bildungsforschung vernetzt denken / herausgegeben von Frederik Dilling, Kathrin Holten, Ingo Witzke
Person(en) Dilling, Frederik (Herausgeber)
Holten, Kathrin (Herausgeber)
Witzke, Ingo (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Spektrum
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, VII, 280 S. 53 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-658-43872-2
Inhalt Interdisziplinarität in den MINT-Fächern und MINT-Didaktiken -- Was können wir aus diesen über Begründungen im Mathematikunterricht lernen? -- Mathematik und Physik im Verbund - Studiengangsentwicklung neu gedacht -- Funktionen und Eigenschaften von Modellen und Modellieren im Mathematik- und Physikunterricht – eine Interviewstudie mit Lehrer*innen -- Flat Earthers ernsthaft? – Weltbilder mit mathematischen Methoden interdisziplinär betrachten -- Verbindung von Mathematik und Sachunterricht in der Grundschule (Arbeitstitel) -- Mathematische Wissensentwicklung in der Grundschule am Beispiel des Maßstabsbegriffs -- Schulische Vorbildung und mathematische Grundkenntnisse – Gibt es einen Zusammenhang in Bezug zur Mathematik im ingenieurwissenschaftlichen Bereich? -- Mit Lego-Robotern durch die Schulzeit – Ein Einblick in die Verbindung von Mathematik und Informatik, mit möglichen Beispielen für den Alltagsunterricht -- "Automatisierendes Üben“ beim Mathematiklernen – mathematikdidaktische Perspektiven auf neurowissenschaftlich-radiologische Befunde -- Darstellung neurowissenschaftlich-radiologischer Befunde zu Rechenschwierigkeiten mit Bezug zur Mathematikdidaktik -- Beschreibung mathematischen Wissens in empirischen Kontexten – Zwei didaktische Erkenntnisansätze
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2405010407041.612547556108
DOI: 10.1007/978-3-658-43873-9
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-43873-9
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-43873-9
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen MINTUS – Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Schlagwörter Mathematikunterricht* ; Naturwissenschaftlicher Unterricht* ; Fachdidaktik* ; Bildungsforschung* ; Informatikunterricht* ; Mathematik* ; Physikunterricht* (*maschinell ermittelt)
DDC-Notation 510.71 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation)
Sachgruppe(n) 510 Mathematik

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 2 von 85
< < > <


E-Mail-IconAdministration