Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: swmRef=953770958



Treffer 1 von 9 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1331387612
Titel Kritische Pädagogik und Bildungsforschung : Anschlüsse an Paulo Freire / herausgegeben von Wassilios Baros, Rita Braches-Chyrek, Solvejg Jobst, Joachim Schroeder
Person(en) Baros, Wassilios (Herausgeber)
Braches-Chyrek, Rita (Herausgeber)
Jobst, Solvejg (Herausgeber)
Schroeder, Joachim (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XV, 620 S. 33 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-658-41414-6
Inhalt Philosophische Grundlagen und Perspektiven -- Language and the Constitution of the Subject: Freire, Lyotard and towards a “thing-centred pedagogy” -- Im Zeichen von Dialog und Veränderungswissen: „Pädagogik der Autonomie“ revisited -- Posttheorien und Ökologie -- Hundert Jahre Einsamkeit? Das Narrativ der Befreiung und die Verstrickungen postkolonialer Pädagogik -- Paulo Freires Pädagogik im Zeitalter der Nachhaltigkeitsagenda (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen -- Zwischen universalistischen Befreiungsansprüchen und epistemischer Dezentrierung. Paulo Freires „Pädagogik der Unterdrückten“ im Lichte post- und dekolonialer Kritiken -- Blinde Unterdrückung: Zur Pädagogik von Mensch-Tier-Verhältnissen -- Die Weisheit des Kosmos: Ökotheologie der Befreiung -- Natur und Ethik: Umweltschutz durch Solidarität -- Kapitalismus-Kritik, Solidarität der Armen und die Zukunft der Mutter Erde: Zum Gespräch zwischen Paulo Freire und Leonardo Boff -- Indigenes Wissen: Herausforderung und Chance -- Bildungstheoretische Perspektiven -- Solidarität und Bildung: Paulo Freire und (welt-)gesellschaftliche Transformation -- Freire und Jouhy: Solidarische Einwände und befreiende Kritik im Dialog -- Gottfried Mergner und Paulo Freire: Zur Lernfähigkeit der Subjekte -- Ordnung und Befreiung: Bildung als politische Praxis -- Paulo Freire und die Bedeutung seines Bildungsansatzes für eine befreiende Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenslagen -- Solidarität gegen die postdemokratischen Tendenzen stärken -- Bildungsarbeit als prophetisch-befreiender Prozess: Religiös-spirituelle Spuren in der Pädagogik Paulo Freires im Licht grundlegender Herausforderungen
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2406010415196.533209446810
DOI: 10.1007/978-3-658-41415-3
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-41415-3
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-41415-3
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Schlagwörter Pädagogik* ; Freire, Paulo* ; Pädagogik der Befreiung* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 1 von 9
< < > <


E-Mail-IconAdministration