Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: auRef=1135430802



Treffer 1 von 9 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1271135388
Titel Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter : Numeralität als soziale Praxis aus der biographischen Perspektive älterer Menschen / Melanie Benz-Gydat, Thea Klüver, Antje Pabst, Christine Zeuner
Person(en) Benz-Gydat, Melanie (Verfasser)
Klüver, Thea (Verfasser)
Pabst, Antje (Verfasser)
Zeuner, Christine (Verfasser)
Organisation(en) W. Bertelsmann Verlag (Verlag)
Verlag Bielefeld : wbv
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [2022]
Umfang/Format 272 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 600 g
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Online-Ausgabe: Benz-Gydat, Melanie: Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter
ISBN/Einband/Preis 978-3-7639-7031-5 Brochur : EUR 49.90 (DE)
3-7639-7031-2
Bestellnummer(n) Bestellnummer: I70315
EAN 9783763970315
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis
Schlagwörter Alter ; Rechenfähigkeit ; Ökonomische Bildung ; Alltag ; Lebenslauf
DDC-Notation 305.26 [DDC23ger]; 646.700846 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 640 Hauswirtschaft und Familienleben
Weiterführende Informationen Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Signatur: 2022 A 44123
Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 2023 A 26070
Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 9
< < > <


E-Mail-IconAdministration