Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: "11851136X"



Treffer 1 von 3 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4279881-4
Verfasser/Urheber Bismarck, Otto von
Titel des Werkes Gedanken und Erinnerungen
Andere Titel Erinnerung und Gedanke (ISO639: ger)
Pensamientos y recuerdos de Otto, Príncipe de Bismarck (ISO639: spa)
Quelle Kindler neu
Wikipedia (Stand: 22.06.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gedanken_und_Erinnerungen&oldid=205295079
(Überlieferung: Posthum erschienen, wurden die Memoiren zum Bestseller. Der 2. Bd. erschien wegen der darin enthaltenen Polemiken gegen Kaiser Willhelm II. erst nach dessen Abdankung. Den endgültigen Text bot dann erst die auf das gesamte Handschriftenmaterial zurückgreifende Ausgabe von G. Ritter und R. Stadelmann (1932), der alle späteren Editionen folgen. Bedeutendes Zeugnis politischer Memoirenliteratur und geschickter Selbstinszenierung in der deutschen Geschichte.)
Zeit erschienen: 1898
erstellt: 1890-1891
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Nach B.s Entlassung als Reichskanzler verfasst, der diese als unrecht empfand. Die Memoiren sind daher auch als Rechtfertigungsschrift angelegt.
Inhalt: B. berichtet im 1. Bd. von seiner Jugend und seienr Funktion als preuß. Gesandter. Der 2. Bd. berichtet über seine Zeit unter Friedrich Wilhelm IV. bis zu seinen innen- und außenpolit. Erfolgen als Ministerpräsident und Reichskanzler. Bd. 3 beschreibt den Konflikt mit Kaiser Wilhelm II. Im Wechsel von anekdotischer Erzählung zu ausgedehnter politischer Reflexion liegen Reiz und Eigenart des Werks.
Form Autobiografie
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Werk (wit)
Thema in 1 Publikation
  1. Rollenbewusstsein und Subjektivität
    Stadler, Marina. - Frankfurt am Main : Lang, 1991
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Otto von Bismarck - Gedanken und Erinnerungen
    Bismarck, Otto von. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
  2. Quellenanalyse unter Betrachtung der Gründe Bismarcks für die „Emser Depesche“ sowie seiner Denkweise und politischen Intentionen
    Werth, Christian. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Zugehörige Publikationen 2 Publikationen
  1. [Bismarck]
    Memuary "železnogo kanclera"
    Bismarck, Otto von. - Moskva : Ėksmo, 2015
  2. [Bismarck]
    Pensamientos y recuerdos de Otto, Príncipe de Bismarck
    Bismarck, Otto von. - [Barcelona] : Desván de Hanta, Pergaminos, 2014, Nachdruck der Ausgabe: New York und Stuttgart J.G. Gotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1898





Treffer 1 von 3
< < > <


E-Mail-IconAdministration