Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1043005161






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1043005161
Person Stornig, Katharina
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht weiblich
Zeit Lebensdaten: 1980-
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Innsbruck
Beruf(e) Historikerin
Weitere Angaben Studium an den Universitäten Innsbruck und Wien, 2006-2010 Doktorandin am Europäischen Hochschulinstitut (Florenz), 2010 Promotion in Geschichte und Kulturgeschichte, 2006-2009 Postgraduierten-Forschungsstipendium des Österreichischen Wissenschaftsministeriums, 2010 Doktorandenstipendium des Europäischen Hochschulinstituts, 2011 Lehrbeauftragte an der Universität Innsbruck, seit September 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Geschichte in der BMBF-Nachwuchsgruppe "Transfer und Transformation der Europabilder evangelischer Missionare im Kontakt mit dem Anderen, 1700-1970"
Beziehungen zu Organisationen Institut für Europäische Geschichte
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte
Studienfach: Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Spenden, Retten, Helfen
    Stornig, Katharina. - Göttingen : Wallstein, 2024, 1. Auflage
  2. Wie schreibt man Internationale Geschichte?
    Frankfurt : Campus Verlag, [2023]
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Menschen - Bilder - eine Welt
    Menschen - Bilder - eine Welt. Menschenbilder in Missionszeitschriften aus der Zeit des Kaiserreichs (Veranstaltung : 2016 : Mainz). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]
  2. Menschen – Bilder – Eine Welt
    Menschen - Bilder - eine Welt. Menschenbilder in Missionszeitschriften aus der Zeit des Kaiserreichs (Veranstaltung : 2016 : Mainz). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration