Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=962940496






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5525441-X
Organisation Deutschlandsender
Andere Namen DLS (Abkürzung)
DS (Abkürzung)
Quelle Dt. Bühnen-Jb. 1938; Internat. Hb. Rundf. 94/95 (vormals: "Deutsche Welle"); B 1997
Zeit 1933-1972
1990-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Berlin (XA-DE-BE)
Nachfolger Deutschlandsender Kultur
Zeitweiser Name Rundfunk der DDR. Stimme der DDR
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Ort: Berlin (Ost)
Wirkungsraum: Deutschland (DDR)
Oberbegriffe Beispiel für: Rundfunkanstalt
Beziehungen zu Personen beteiligt: Grona, Günther (Büroleiter)
beteiligt: Braun, Hubert (Journalist)
beteiligt: Zollner, Andreas (Freier Mitarbeiter)
Systematik 15.4 Rundfunk, Neue Medien
Typ Organisation (kiz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Programm / DS
    Deutschlandsender. - Berlin-Oberschöneweide : Staatl. Rundfunkkomitee
  2. Pressedienst / Deutschlandsender
    Deutschlandsender. - Berlin-Charlottenburg : Nachrichtenabt. des Reichsintendanten
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Dramatiker und Erzähler wie ... [Incipit, Rundfunk-Typoskript], Deutschlandsender
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Ulrich Becher, Spiele der Zeit 2, [...], DS, [Rundfunk-Typoskript]
    Bellin, Klaus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  3. ...
Untergeordnet 12 Datensätze
  1. Rundfunk-Kinderchor Berlin
    Organisation (kiz)
  2. Deutschlandsender. Großer Kinderchor
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Kalter Krieg im Äther
    Arnold, Klaus. - Münster : Lit, 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration