Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=954870573






Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4519408-7
Verfasser/Urheber Bodenstedt, Friedrich
Titel des Werkes Die Lieder des Mirza Schaffy
Beteiligt Verfasser / Urheber: Vazeh, Mirzä Şäfi
Andere Titel Die Lieder des Mirza Schaffy : mit einem Prolog (ISO639: ger)
Die Lieder des Mirza-Schaffy (ISO639: ger)
Lieder Mirza-Schaffys (ISO639: ger)
Mirza-Schaffys Sange (ISO639: dan)
Pisne Mirzy-Saffyho (ISO639: cze)
Mirzä Säfi haggynda hatirälär (ISO639: aze)
Kanids ela Mirza-Jafi (ISO639: vol)
Quelle Kindler neu
Killy
Wikipedia (Stand: 24.06.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mirza_Schaffy_Wazeh&oldid=187089352
Zeit erschienen: 1851
Land Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Bodenstedt, Friedrich: Tausend und ein Tag im Orient (Vorangegangen ist)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Reaktion auf die polit. Verhältnisse des Nachmärz. Orientierung an Goethes "Divan". Die Texte wurden B. von seinem Sprachlehrer, dem Dichter Mirza Schaffy Wazeh zugetragen.
Inhalt: Gedichtzyklus in 9 Büchern mit etwa 180 (übers.) Liedern, Sprüchen und Epigrammen. Zuerst erschienen sie als „Hegire“vor dem Hintergrund der Ereignisse um 1848 in dem Buch "Tausend und ein Tag im Orient. Thematischer Schwerpunkt ist die dionysische Trias von Wein, Weib und Gesang. Ungeklärt ist, ob B. lediglich als Übersetzer, oder auch als Bearbeiter der Texte anzusehen ist.
Überlieferung: Den großen Erfolg des Buches im In- und Ausland demonstrieren die zahlreichen Übersetzungen und Neuauflagen (100 innerhalb von 30 Jahren).
Form Zusammenstellung
Lyrik
Bezug zu Werken Vorlage: Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan
Rubinštejn, Anton G.: Persische Lieder
Huber, Hans: Mirza-Schaffy-Album
Strauss, Richard: Der Dorn ist Zeichen der Verneinung
Wüllner, Franz: Gesänge, op. 8
Roth, Louis: Die Lieder der Mirza Schaffy
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 1 Publikation
  1. Die Lieder des Mirza Schaffy
    Rahimzadehoskouei, Katayoun. - Hannover : Wehrhahn Verlag, 2024, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration