Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=137509030






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/137509030
Person Frisch, Albert
Geschlecht männlich
Andere Namen Frisch, A.
Frisch, Christoph Albert
Quelle NDB/ADB-online; DBE
Zeit Lebensdaten: 1840-1918
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Berlin
Geburtsort: Augsburg
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Verleger
Drucker
Weitere Angaben Reproduktionstechniker; Kunstverleger; entwickelte 1896 den Dreifarbenlichtdruck
Beziehungen zu Organisationen Nöhring & Frisch (Lübeck) (Gesellschafter) (01.07.1874-08.1875)
Graphische Kunstanstalt Albert Frisch (Eigentümer) (01.09.1875-)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Der Geschäftsführer Paul Dost erhält Prokura.
    Graphische Kunstanstalt Albert Frisch. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Graphische Kunstanstalt Albert Frisch an, 1899. Sept. 1., 1899
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Moltke als Topograph
    Moltke, Helmuth Karl Bernhard von. - Berlin : Metzner, 1944
  2. Auswahl aus des Künstlers schönsten Kupferstichen
    Chodowiecki, Daniel. - Berlin : Mitscher & Roestell
Thema in 6 Publikationen
  1. A. Frisch wird Mitbesitzer. N. F.: Nöhring & Frisch, Kunstanstalt für Lichtdruck und Photographie. Kommission: Hermann Vogel in Leipzig.
    Joh. Nöhring (Lübeck). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Auflösung der Firma. Joh. Nöhring übernimmt den Kunstverlag und das Geschäft. Albert Frisch gründet eine Lichtdruckerei in Berlin. N. F.: Kunst-Anstalt für Lichtdruck von Albert Frisch.
    Nöhring & Frisch (Lübeck). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration