Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=128767413






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128767413
Person Steiner, André
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Steiner, A.
Quelle LCAuth
Internet (Stand: 30.05.2020): https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/andre-steiner
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Studium der Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin 1981 bis 1986, dort anschließend wissenschaftlicher Assistent (1986 bis 1989) und Promotion (1987), Habilitation, Universität Mannheim (1997), Universität Potsdam (2001)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter
apl. Professor
Forschungsschwerpunkte: Wirtschaftsgeschichte der Globalisierung, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Nachkriegsdeutschlands, Wirtschaftsintegration in West- und Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg, Konsumgeschichte Deutschlands
Beziehungen zu Organisationen Universität Potsdam
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (2000-2019)
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (2019-)
Thematischer Bezug Wirtschaftsgeschichte <Fach>
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989 bis 2004
    Pahlow, Louis. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2017], [1. Auflage]
  2. Die Planwirtschaft in der DDR
    Steiner, André. - Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2016
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Hjalmar Schachts 'Neuer Plan' in der nationalsozialistischen Außenwirtschaftspolitik
    Ehlers, Daniel. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
  2. Funktionen, Ämter, Netzwerke: Liberaldemokraten vor Ort
    Heihsel, Marlene. - Potsdam : Universität Potsdam, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration