Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1248921836






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1248921836
Geografikum Sommerfelde
Quelle Orts-Mü. 18
Wikipedia (stand 7.1.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sommerfelde&oldid=210629199
GeoNames
Zeit -05.12.1993
Land Brandenburg (XA-DE-BB)
Koordinaten E 013°52'03'' / N 052°49'25''
E013.867660 / N052.823619
Nachfolger Eberswalde-Sommerfelde
Weitere Angaben Sommerfelde ist eine ehemals selbständige Gemeinde; seit 6.12.1993 Ortsteil von Eberswalde. Im Landkreis Barnim in Brandenburg
DDC-Notation T2--431536
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 3 Publikationen
  1. [Messtischblätter des Preussischen Staates, später: des Freistaates Preussen] / [3149] = 1626. Hohenfinow
    1913, Aufnahme 1888, hrsg. 1890, N[achtr]. [19]13, Aufl.dr. 1913, 1:25 000
  2. [Messtischblätter des Preussischen Staates, später: des Freistaates Preussen] / [3149] = 1626. Hohenfinow
    1890, Aufnahme 1888, hrsg. 1890, 1:25 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Das professionelle Selbstverständnis in der sozialpädagogischen Praxis unter Berücksichtigung der Handlungstheorien von Staub-Bernasconi und Sommerfeld
    Karl, Elena. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration