Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1216724946






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1216724946
Person Ufermann, Paul
Geschlecht männlich
Quelle Internet: http://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/1953/1953-11-Mitteilungen.pdf
Zeit Lebensdaten: 1885-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nordhausen
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Gewerkschaftsmitglied
Redakteur
Weitere Angaben Paul Ufermann (geb. 1885 in Nordhausen) erlernte den Maschinenbau. Seit 1905 ist er aktiv in der Gewerkschaftsbewegung tätig. 1912 besuchte er die Gewerkschaftsschule in Berlin, 1913 die Wirtschaftsschulen in Düsseldorf und Köln. 1918 wurde er Redakteur der „Volkszeitung“ Düsseldorf, 1919 Bezirkssekretär beim Deutschen Metallarbeiter-Verband. Von 1920 bis 1926 Redakteur der „Metallarbeiter-Zeitung“ und des „Deutscher Maschinist und Heizer“. Von 1925 bis 1933 gab er den „Gewerkschaftlichen Wirtschaftsdienst“ heraus. Von 1945 bis 1947 war er Redakteur der Zeitungen „Das Volk“ und „Vorwärts“, Berlin, von 1945 bis 1948 Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Presse (innerhalb des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes), Berlin. Seit 1950 ist er Schlichtungsreferent beim Berliner Senator für Arbeit. Er veröffentlichte u.a.: „Die AEG“ (Berlin 1922), „Könige der Inflation“ (1924), „Stinnes und seine Konzerne“ (1924), „Die Internationale der Unternehmer“ (1926), „Der deutsche Stahltrust“ (1927), vier Bücher über die Nahrungs- und Genußmittelindustrie (1929 bis 1933), „Alwin Brandes“ (1949).
„Paul Ufermann, schon vor 1933 in der SPD und im Reichsbund der deutschen Presse aktiv, arbeitete nach 1945 für die in Ost-Berlin erschienene SPD-Zeitung ‚Das Volk‘; 1946 trat er der SED bei und wurde Chefredakteur des SED-Blattes ‚Vorwärts‘.“ (Bernd Sösemann: Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk. de Gruyter Berlin 1998, S. 329)
Beziehungen zu Organisationen Berliner Gewerkschaftsschule
Deutscher Metallarbeiter-Verband
Verband der Deutschen Presse
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Die Internationale der Unternehmer
    Ufermann, Paul. - Lübeck : Ortausschuß Lübeck des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1926
  2. Könige der Inflation
    Ufermann, Paul. - Berlin : Verlag f. Sozialwissenschaft, 1925, 3. durchges. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Alwin Brandes
    Berlin-Grunewald : Arani, 1949
  2. Alwin Brandes
    Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1949, [Online-Ausg.]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration