Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121082083






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121082083
Person Gansner, Hans Peter
Geschlecht männlich
Andere Namen Gansner, Hans P.
Gansnerr, Hans Peter (falsche Schreibweise)
Gansner, H. P.
Gansner, Hanspeter
Gansner, Johann Peter
Gansner, H.P.
Quelle LCAuth
Theaterlex. Schweiz: http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Hans_Peter_Gansnerr
Wikipedia (Stand: 08.05.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Peter_Gansner&oldid=211752631
Theaterlexikon Schweiz
Zeit Lebensdaten: 1953-2021
Land Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Chur
Sterbeort: Schaffhausen
Beruf(e) Schriftsteller
Dramatiker
Lyriker
Theaterkritiker
Herausgeber
Publizist
Übersetzer
Gymnasiallehrer
Journalist
Schriftsteller
Theaterkritiker
Beziehungen zu Personen Gansner, Hans Peter (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Autorinnen und Autoren der Schweiz
ProLitteris
Société suisse des auteurs
Thematischer Bezug Studienfach: Germanistik
Studienfach: Romanistik
Studienfach: Kunstwissenschaft
Studienfach: Philosophie
Studienfach: Filmwissenschaft
Studienfach: Theaterwissenschaft
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. Das gepanzerte Herz
    Gansner, Hans Peter. - Bern : Songdog Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Winterschnitt - Sommerschnitt
    Brügger, Helen. - Dozwil : Edition Signathur, 2020, [Originalausgabe]
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Öppadia
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Naive in Evian
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration