Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118601695






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118601695
Person Rodenberg, Hans
Geschlecht männlich
Andere Namen Rodenberg, Hans Rudolph (WBIS)
Rosenberg, Hans Rudolph (Name bis 1930; WBIS)
Rosenberg, Hans (Wirklicher Name)
Baumann, Curt (Pseudonym) (Internet)
Baumann, C. (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)
Baumann, Kurt (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)
B. N. (Pseudonym)
H., Berg
Rudolf, Müller
Berliner, Hans (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)
Berliner, H. (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)
H. B. (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)
Jenke, Dietrich (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)
Berg, H. (Pseudonym)
Müller, Rudolf (Pseudonym)
Baumann, Curt (Pseudonym)
Rosenberg, Hans Rudolph (Wirklicher Name)
Quelle LCAuth
WBIS
IMDb
Kürschner Theater
Ulrich
Wikipedia (Stand: 04.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Rodenberg&oldid=231354084
Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters. Biographisches Lexikon
Kürschners Biographisches Theater-Handbuch
Trilse: Lexikon Theater International
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel gegebenenfalls unter dem wirklichen Namen oder den weiteren Pseudonymen.
Zeit Lebensdaten: 1895-1978
Land Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lübbecke
Sterbeort: Berlin (Ost)
Exilland: Sowjetunion
Beruf(e) Schauspieler
Theaterregisseur
Theaterintendant
Hochschullehrer
Drehbuchautor
Filmproduzent
Journalist
Übersetzer
Politiker
Regisseur
Schauspieler
Theaterdirektor
Weitere Angaben Remigration nach Deutschland (Deutsche Demokratische Republik).
Beziehungen zu Personen Rodenberg, Ilse (Ehefrau)
Schmitz, Hanne (1. Ehepartner)
Beziehungen zu Organisationen Theater der Freundschaft (Berlin, Ost) (Gründer, Intendant) (1950)
Deutsche Hochschule für Filmkunst (Dekan, Professor)
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin (Vize-Präsident) (1969-1974)
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 11 Publikationen
  1. Briefe aus unruhigen Jahren
    Rodenberg, Hans. - Berlin : Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, 1985, 1. Aufl.
  2. Protokoll eines Lebens
    Rodenberg, Hans. - Berlin : Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, 1980, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Novellen meines Lebens
    Sac, Natalija I.. - Berlin : Henschelverl., 1973
  2. Zur Erbeaneignung im Schauspiel
    Berlin : Verb. d. Theaterschaffenden d. Dt. Demokrat. Republik, 1973
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Briefe aus unruhigen Jahren
    Rodenberg, Hans. - Berlin : Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, 1985, 1. Aufl.
  2. Protokoll eines Lebens
    Rodenberg, Hans. - Berlin : Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, 1980, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration