Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117510327






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117510327
Person Schmidt, Johann-Lorenz
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schmidt, Johann Lorenz (GV neu; DBV; Biogr. Handbuch der BSZ/DDR; Wikipedia; Kosch Lit.)
Schmidt, Johann L.
Radványi, László (Früherer Name) (M)
Radvanyi, Laszlo
Radványi, Ladislaus
Schmidt-Radvànyi, Johann Lorenz (SBZ-Biographie)
Schmidt, J. L.
Schmidt, J.L.
Quelle LCAuth
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Zeit Lebensdaten: 1900-1978
Land Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR); Mexiko (XD-MX)
Geografischer Bezug Geburtsort: Budapest
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Heidelberg (Promotion)
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Paris
Exilland: Frankreich
Beruf(e) Soziologe
Wirtschaftswissenschaftler
Marxist
Philosoph
Buchhändler
Weitere Angaben Mexikanischer Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler ungar. Herkunft, Marxist; emigirierte nach dem Sturz der ungar. Räterepublik 1919 nach Deutschland, dort nach Promotion zunächst Buchhändler und 1925-1930 Ökonom an der sowjetischen Handelsvertretung in Berlin; 1933 Emigration nach Frankreich, dort Mitbegründer und 1934-1939 Leiter der Freien Deutschen Hochschule in Paris, 1940 Internierung nach Einmarsch der dt. Truppen; 1941 Emigration nach Mexiko, dort Hochschullehrer, 1946 mexikanischer Staatsbürger; 1952 Rückkehr in die DDR, dort Professor am Lehrstuhl für Probleme des Gegenwärtigen Imperialismus an der Humboldt-Universität Berlin; ab 1961 Präsident der Deutsch-Lateinamerikanischen Gesellschaft, der späteren Freundschaftsgesellschaft DDR-Lateinamerika
Beziehungen zu Personen Seghers, Anna (Ehefrau)
Radvanyi, Pierre (Sohn)
Radványi, Emmerich (Vater)
Szondi, Peter (Neffe)
Beziehungen zu Organisationen Universidad Obrera de México (ca. 1941-1952)
Universidad Nacional Autónoma de México (1944-1952)
Universität Berlin
Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost). Institut für Wirtschaftswissenschaften (Abteilungsleiter) (1954-1965)
Thematischer Bezug Studienfach: Volkswirtschaft
Studienfach: Philosophie
Studienfach: Psychologie
Studienfach: Soziologie
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 26 Publikationen
  1. Brief
    Schmidt, Johann-Lorenz. - Freie Deutsche Hochschule in Paris. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    Schmidt, Johann-Lorenz. - Zeitschrift für Freie Deutsche Forschung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Brief
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration