Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116933135






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116933135
Person Hösle, Johannes
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 08.01.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Hösle
Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias
Kürschner Gelehrte GS (1996)
Zeit Lebensdaten: 1929-2017
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Erolzheim
Sterbeort: Regensburg
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Mailand
Wirkungsort: Regensburg
Beruf(e) Romanist
Hochschullehrer
Autor
Weitere Angaben Deutscher Professor für Romanistik
Beziehungen zu Personen Hösle, Vittorio (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Universität Regensburg. Institut für Romanistik
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Album aus Dietenbronn
    Hösle, Johannes. - Regensburg : KernVerlag, 2019, 1. Auflage
  2. Cesare Pavese
    Hösle, Johannes. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2018
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. La fàbrica
    Martí i Pol, Miquel. - [Augsburg] : Maro-Verl., 2014
  2. Lo desconhort
    Lullus, Raimundus. - München : Fink, 1998
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Und was wird jetzt?
    Hösle, Johannes. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004, Ungekürzte, neu durchges. Ausg.
  2. Und was wird jetzt?
    Hösle, Johannes. - München : Beck, 2002
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Cesare Cases: Confessioni di un ottuagenario
    Enthalten in Neohelicon Bd. 29, Nr. 1, date:9.2002: 123-130





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration