Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=115433368






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115433368
Person Karahasan, Dževad
Geschlecht männlich
Andere Namen Karachasan, Dževad
Quelle LCAuth
Munzinger-Archiv
Wikipedia (Stand: 30.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C5%BEevad_Karahasan&oldid=234836497
Erläuterungen Verwendungshinweis: BSB-Osteuropaabt.
Zeit Lebensdaten: 1953-2023
Land Bosnien-Herzegowina (XA-BA)
Geografischer Bezug Geburtsort: Duvno
Sterbeort: Graz
Beruf(e) Schriftsteller
Hochschullehrer
Weitere Angaben Bosn. Autor, Literatur- und Theaterwissenschaftler
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. [Uvod u lebdenje]
    Einübung ins Schweben
    Karahasan, Dževad. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. [Uvod u lebdenje]
    Einübung ins Schweben
    Karahasan, Dževad. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2023, Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Der Jude, der am Sabbat nicht betet
    Samokovlija, Isak. - Frankfurt am Main : Edition Büchergilde, 2018, 1. Auflage
  2. [Platonov]
    Tschewengur
    Platonov, Andrej Platonovič. - Berlin : Suhrkamp, 2018, Erste Auflage
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopoiesis, Denken durch Formen
    Tübinger Poetik-Dozentur (2022 : Tübingen). - Künzelsau : Swiridoff Verlag, 2023, Erste Auflage
  2. Raum und Identitätskonstruktion im Erzählen Dževad Karahasans
    Vojvoda, Gabriela. - Berlin : LIT, 2014
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Bosnien als ‚Barzakh‘
    Vojvoda-Engstler, Gabriela. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration