Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=103676415X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103676415X
Person Sanders, Olaf
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Sanders, O.
Quelle Vorlesungsverzeichnis HSU
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Köln
Beruf(e) Pädagoge
Hochschullehrer
Weitere Angaben Lecturer (Studienrat im Hochschuldienst) an der Universität zu Köln 2004-2012; Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft mit einer Arbeit über Deleuzes Pädagogiken an der Universität zu Köln; Vertreter der Professur für Allgemeine Pädagogik an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2012-2013; Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der TU Dresden, 2013-2016; Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen, Helmut-Schmidt-Universität (HSU), Universität der Bundeswehr Hamburg, 2016-
Beziehungen zu Organisationen Helmut-Schmidt-Universität. Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Universität zu Köln
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Technische Universität Dresden
Thematischer Bezug Studienfach: Pädagogik
Studienfach: Philosophie
Studienfach: Soziologie
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Kunststunde
    Sanders, Olaf. - [Köln] : [Universität Köln], 2021
  2. Kunststunde. Ein Gefüge aus Geschichten und Geschichte, Bildern und Filmen zur ästhetischen, politischen und ethischen Bildung
    Sanders, Olaf. - Köln : Kunstpädagogische Positionen, Universität Köln, 2021
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Krieg in Serie
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2024, 1. Auflage 2023
  2. Universität und militärische Sicherheit
    Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration